Automatisierte Textanalyse mittels KI für verschiedene Sprachen – ein neuer Trend. Schließlich hat jede Sprache ihre morphologischen Besonderheiten.
Eine Immobilie mit Balkon oder Garten – in Coronazeiten ein Traum. Die Suche über Filterfunktion zeigt aber nicht die “Softfunktionen”. Wie sieht denn beispielsweise die Infrastruktur der Umgebung der Immobilie aus? Das geht über Extraktion der Exposés mittels KI, wie es die Firma Glanos mittels NLP macht.
Künstliche Intelligenz bedient sich häufig Methoden wie linearer Regression, dem Naive Bayes Classifier oder einfachem Keyword Matching bei Texten. Manchmal braucht es jedoch noch ein mehr an Intelligenz, um nachvollziehbare Ergebnisse zu erzielen. Mehr dazu in dieser Folge des 2-Min-KI Talks zwischen Dr. Gerhard Rolletschek und Dr. Helga Rolletschek.
Schwarmintelligenz oder doch Trainingsdaten mit KI? Wie man saubere Daten bekommt als Thema in dieser Folge des wöchentlichen 2 Min KI Talks zwischen den Geschwistern Dr. G. und H. Rolletschek
Sprache denkt (fe)male – unsere Sprach- und damit Denkweisen prägen unser Leben. Wie kann KI helfen, eine antidiskriminierende Sprache zu nutzen? Dr. Helga Rolletschek im Gespräch mit Dr. Gerhard Rolletschek über die Möglichkeiten des Einsatzes von Anonymization.ai und der Expertise von Dr. Simone Burel #artificialintelligence #ai #antidiscrimination
In diesem KI Talk zwischen Dr. Helga Rolletschek mit ihrem Bruder Dr. Gerhard Rolletschek, Mitgründer der Firma Glanos, geht es um Lieferschwierigkeiten und wie diese mittels Newsmonitoring mit künstlicher Intelligenz rechtzeitig erkannt werden können.
Was sind die ausschlaggebenden Kriterien bei der Digitalisierung von Firmen: Preis? Handling? Nachvollziebarkeit der Ergebnisse? Thema des “2-Min-KI-Talks” von Dr. Helga Rolletschek mit dem Mitgründer der Firma Glanos, Herrn Dr. Christian Bauer.
Woher kommt der Vergleich mit dem Öl eigentlich? Was hat es mit Daten als Asbest auf sich? Und warum passt das Bild von Daten als das neue Wasser besonders gut zur Firma Glanos? Dies und mehr über Analogien zu Daten im wöchentlichen “2-Min-KI-Talk” von Dr. Helga Rolletschek mit ihrem Bruder, Dr. Gerhard Rolletschek, dem Mitgründer […]
Wie ist KI und Machine Learning bei den Unternehmen angekommen und wie zufrieden sind die Firmen? Interessante News aus der IDG-Studie Machine Learning 2020 diesmal im 2-Min-KI Talk von Dr. Helga Rolletschek mit Dr. Christian Bauer, dem Mitgründer der Firma Glanos.
Mit welchen Tools klappt die Eigennamenerkennung/NER am besten? NLTK, Stanford NER, Spacy NER oder doch mit Amazon oder Google? Input von dem Mitgründer der Firma Glanos, Herrn Dr. Gerhard Rolletschek im Gespräch mit seiner Schwester Dr. Helga Rolletschek.